Der Schachbezirk Bonn/Rhein-Sieg wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Förderern Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr!
- Mark Lamprecht vom SC Bonn/Beuel hat das Troisdorf Open 2017 gewonnen. Bei dem vom SK Troisdorf veranstalteten Turnier, das an 7 Dienstagen in der Zeit vom 17.10. bis 5.12.2017 gespielt wurde, erzielte er 6.5/7 Punkte und lag damit vor dem Startranglisten-Ersten Pawel Grabowski vom Godesberger SK (2. Platz, 5.5 Punkte). Bester Troisdorfer war der Drittplatzierte Andreas Schwarz (5.0 Punkte). Elena Trunz vom Godesberger SK kam als beste Dame mit 4.5 Punkten auf Rang 12. Bester Jugendlicher wurde Jean-Pierre Fuß vom SV Turm Sankt Augustin (15. Platz, 4.0 Punkte).
- Pawel Grabowski vom Godesberger SK siegte bei der Offenen Schnellschachmeisterschaft 2017 der VdSF Bonn. Mit insgesamt 28 Punkten aus 4 Runden lag er in der Abschlusstabelle vor seinem Vereinskollegen Stephen Kutzner (2. Platz, 21 Punkte) und Olaf Horstmann vom Ausrichter (3. Platz, 16 Punkte), der die 4. Runde am 17.11.2017 für sich entscheiden konnte. Das Turnier wird auch 2018 wieder stattfinden, mit Einzelrunden am 23.2., 15.6., 14.9. und 16.11.2018, jeweils freitags ab 19.15 Uhr (vgl. Ausschreibung).
- Beim 35. Münsterland Open 2017, das vom 29.10. bis 5.11.2017 in Senden bei Münster ausgetragen wurde, erreichte Pawel Grabowski mit 6.5 Punkten aus 9 Runden Platz 10. Das Turnier gewann IM Jonathan Carlstedt vom Hamburger SK.
- Manfred Olbrisch vom SV Hennef gewann bei der 21. Deutschen Polizeischachmeisterschaft in Bad Königshofen mit 5.0/7 Punkten als Fünftplatzierter unter 46 Teilnehmern einen der Hauptpreise. Hans Josef Knosowski vom SK Heimerzheim kam mit 3.0 Punkten auf Rang 30.
- FM Kuno Thiel vom SV Hennef belegte beim 2. Internationalen Chess Festival in Rom (A-Turnier) mit 4.5/9 Punkten Platz 29. Turniersieger war hier der türkische GM Emre Can.
- Beim Heusenstammer Sparkassen Open 2017 erreichte FM Martin Haag vom SC Bonn/Beuel im A-Open mit 4.5/7 Punkten Rang 43. Sein Vereinskollege Thilo Hoppe belegte mit 4.0 Punkten Platz 79.
- Bei der stark besetzten 21. Offenen Internationalen Bayerischen Schachmeisterschaft schaffte Thilo Hoppe vom SC Bonn/Beuel mit 5.5/9 Punkten Platz 117. Dr. Thomas Bopp vom Godesberger SK kam mit 4.5 Punkten auf Rang 191. Das vom 28.10. bis 5.11.2017 auf Gut Kaltenbrunn am Tegernsee abgehaltene Turnier, an dem u.a. auch Chanda Sandipan, Anton Korobov und Niclas Huschenbeth teilnahmen, gewann der ägyptische GM Ahmed Adly.
- Dr. Alexander Ivanov vom Godesberger SK belegte beim 13. Wormser Nibelungen-Open (A-Turnier) mit 3.5/7 Punkten den 35. Platz. Das Turnier gewann FM Julius Muckle vom SK Ludwigshafen.
- Basilius Gikas vom SC Bonn/Beuel berichtet von der Deutschen Betriebssport-Mannschaftsmeisterschaft in Berlin, an der vom 2. bis 5.11.2017 zwei Teams der Deutschen Post Bonn mit Spielern aus dem Schachbezirk Bonn/Rhein-Sieg teilgenommen haben.
- Den NRW-Einzelpokal 2017 hat Evgeni Kirnos vom SC Porta Westfalica Holtrup gewonnen.
- Der Aachener SV veranstaltet vom 2. bis 7.1.2018 das 7. Aachener Neujahrsopen.
- Am 12.1.2018 beginnt das 34. Lohmarer Schach-Open. Gespielt werden 7 Runden, jeweils freitags ab 19.30 Uhr, in der Villa Friedlinde in Lohmar.
- Vom 9. bis 11.2.2018 findet in Brühl bei Köln das 5. Qualifikationsturnier der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft 2017/18 statt.
- Der SC Bayer Leverkusen bietet am 27.12.2017 sein 39. Offenes Weihnachtsschnellturnier an.
- Am 1.1.2018 findet das 20. Neujahrs-Open 2018 des SV Würselen statt.
- Der SC Siegburg veranstaltet am 4.1.2018 das traditionelle Siegburger Neujahrsbrezelturnier.
- Bei einem „Tag der Schachvereine NRW“ am 18.11.2017 hat sich der Schachbund NRW mit Vertretern der mitgliederstärksten Vereine in NRW, u.a. des Godesberger SK, über Zukunftsstrategien für die Schachvereine in NRW beraten.
- Der Landessportbund NRW hat zwei Broschüren herausgegeben, die sich zum einen mit 50 häufigen Fragen und Antworten für Übungsleiter in Sportvereinen und zum anderen mit der „bezahlten Mitarbeit im Sportverein“ beschäftigen.
- Der Deutsche Schachbund hat angekündigt, zum 27.12.2017 seinen Webauftritt zu erneuern.
- Vom 26. bis 30.12.2017 werden in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad unter Beteiligung von Weltmeister Magnus Carlsen die Weltmeisterschaften im Schnell- und Blitzschach abgehalten.
- CNN hat Hou Yifan porträtiert. Die aktuell beste Schachspielerin der Welt wird 2018 ein Rhodes-Stipendium antreten und in Oxford Erziehungswissenschaften studieren.
- Peter Svidler ist zum achten Mal Russischer Meister im Schach.
- In Moskau hat der „World Chess Club“ eröffnet.
- Eine Forschergruppe des Google-Tochterunternehmens DeepMind hat am 5.12.2017 eine viel beachtete Studie über „Mastering Chess and Shogi by Self-Play with a General Reinforcement Learning Algorithm“ veröffentlicht.
- Der spanische Schachfotograf David Llada hat bei Quality Chess einen Bildband mit dem Titel „The Thinkers“ herausgegeben.