Datenschutz

Der Schachbezirk Bonn/Rhein-Sieg e.V. lässt bei Aufruf und Nutzung dieser Webseite personenbezogene Daten i.S.v. Art. 4 Nr. 1 DS-GVO verarbeiten. Die folgenden Angaben dienen dazu, betroffene Personen gemäß Art. 13 DS-GVO über den Umfang der Datenverarbeitung und bestehende Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung zu informieren.

Technischer Hintergrund

Der Webauftritt schachbezirk-bonn-rhein-sieg.de besteht technisch in einer Weiterleitung über sog. Domain-Mapping auf den WordPress-Blog sbbrs.wordpress.com. Den technischen Hintergrund der Internetseite stellt damit der Anbieter WordPress (Auttomatic) zur Verfügung. Es werden durch diesen Anbieter personenbezogene Daten erhoben. Einzelheiten sind der Datenschutzerklärung von WordPress zu entnehmen:

Die WordPress Vertretung in Europa befindet sich in Dublin, Irland:

Aut O’Mattic A8C Ireland Ltd.
Business Centre No.1, Lower Mayor Street
International Financial Services Centre
Dublin 1, Irland

Personenbezogene Daten

Auf dieser Webseite ist nur eine informatorische Nutzung möglich. Es werden keine personenbezogenen Daten durch Kommentarfunktionen, Anmeldeprofile oder Ähnliches erhoben. Die bei der bloß informatorischen Nutzung des Webauftritts erhobenen Daten werden technisch benötigt, um die Webseite auf Ihrem Endgerät anzuzeigen und um die Systemsicherheit zu gewährleisten. Bei der informatorischen Nutzung der Webseite werden folgende personenbezogene Daten erhoben, die Ihr Browser an den Server der Webseite übermittelt:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • URL oder Provider, von der bzw. von dem aus die Datei angefordert wurde
  • Informationen über den verwendeten Browser einschließlich Daten zu den verwendeten Einstellungen der Oberflächendarstellung (Schriftgröße, Schriftart, verwendete Farben etc.)
  • Betriebssystem Ihres Rechners
  • Zugriffsstatus des Web-Servers (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, Kommando nicht ausgeführt, etc.)

Verwendung von Cookies

Darüber hinaus werden bei der informatorischen Nutzung der Webseite sog. transiente Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.

Dazu zählen insbes. die sog. Sitzungs-Cookies. Diese speichern eine sog. Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner innerhalb einer Sitzung wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Webseite zurückkehren. Die Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.

Cookies von Drittanbietern

Der Anbieter WordPress setzt auf der Seite möglichweise auch Langzeit-Cookies (persistente Cookies) ein, die länger auf Ihrem Rechner verbleiben. Darunter sind möglicherweise auch Cookies von Drittanbietern (Third Party Cookies), die zur Erfassung Ihres Surfverhaltens genutzt werden können oder um Ihnen Werbung anzuzeigen. Mehr Informationen hierzu unter:

Sie können Ihre Browser-Einstellungen entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und die Annahme von Cookies ablehnen. Wir weisen darauf hin, dass dann allerdings eventuell nicht alle Funktionen der Webseite genutzt werden können.

Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse

Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten für unseren Webauftritt ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DS-GVO. Zweck und berechtigtes Interesse der Datenverarbeitung bestehen darin, Öffentlichkeitsarbeit für den Schachbezirk und die Schachvereine in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis zu betreiben.

Verantwortlicher i.S.d. Art. 4 Nr. 7 DS-GVO

Schachbezirk Bonn/Rhein-Sieg e.V.
c/o Stefan Dzierzenga, Weberstraße 51, 53113 Bonn
stefan.dzierzenga [at] lawdz.de
schachbezirk-bonn-rhein-sieg.de

vertreten durch: Stefan Dzierzenga, Vorsitzender

Rechte der betroffenen Personen

Sie haben uns gegenüber das Recht,

  • Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DS-GVO)
  • Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DS-GVO)
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DS-GVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 18 DS-GVO), etwa wenn Sie die Richtigkeit Sie betreffender personenbezogener Daten bestreiten und wir dies überprüfen müssen
  • aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten einzulegen (Art. 21 DS-GVO).

Zudem haben Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde:

Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
https://www.ldi.nrw.de/

E-Mail-Sicherheit

Wenn Sie uns eine E-Mail senden, so wird Ihre E-Mail-Adresse nur für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Wenn Sie eine E-Mail mit schutzwürdigem Inhalt an uns senden wollen, so empfehlen wir, diese zu verschlüsseln, um eine unbefugte Kenntnisnahme und Verfälschung auf dem Übertragungsweg zu verhindern.

– Schachbezirk Bonn/Rhein-Sieg e.V. –