- Manfred Klein vom SC Siegburg hat das offene Turnier „Siegburger Schnelle“ 2017 gewonnen und ist damit zugleich Siegburger Stadtmeister im Schnellschach 2017.
- Mark Lamprecht vom SC Bonn/Beuel siegte bei der Offenen Lohmarer Blitz-Stadtmeisterschaft 2017.
- Bei der 28. NATO-Schachmeisterschaft 2017 in Budapest erreichten Guido Schott vom SV Hennef und Karl Koopmeiners vom SK Troisdorf die Plätze 36 (4.0/7 Punkte) und 49 (3.5 Punkte); das Team der deutschen Bundeswehr gewann die Mannschaftswertung.
- Im NRW-Viererpokal besiegte der Godesberger SK in der 1. und 2. Runde den MS Halver-Schalksmühle mit 2.5:1.5 und den SV Wermelskirchen mit 3.5:0.5. Der SV Hennef setzte sich zunächst gegen den SV Bergneustadt/Derschlag durch, unterlag dann jedoch dem Bahn-SC Wuppertal. Der SV Turm Sankt Augustin schied mit 0.5:3.5 gegen die SG Solingen aus.
- Bei der SVM-Blitzmannschaftsmeisterschaft 2016/17 in Lohmar belegte der SC Bonn/Beuel Platz 6 vor dem Godesberger SK (Platz 8) und der VdSF Bonn (Platz 10).
- Am 26.4.2017 wird das Finale im BKV-Mannschaftspokal 2016/17 zwischen den Mannschaften „BMVg“ und „BMI/BMF I“ ausgetragen.
- Am 7.4.2017 hat die Offene Swisttalmeisterschaft 2017 begonnen.
- Vom 15. bis 17.6.2017 findet in Wiesbaden-Niedernhausen das Finale der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft 2017 statt.
- Die SF Longerich geben bekannt, dass 2017 kein Longericher Sommer-Open stattfinden wird.
- Am 8.4.2017 ist die Einzelmeisterschaft der Schachjugend Mittelrhein 2017 in Morsbach gestartet.
- Am 18.3.2017 hat in Hennef die 4. Runde der Formel 1-Turnierserie 2016/17 der Schachjugend Bonn/Rhein-Sieg stattgefunden.
- Der SK Heimerzheim hat einen Fotobericht über die Offene Linksrheinische Meisterschaft 2017 veröffentlicht.
- Der SV Hennef präsentiert im 90. Jahr seines Bestehens – noch bis zum 24.4.2017 – im Rathaus der Stadt Hennef eine Ausstellung mit historischen Schachspielen aus der Sammlung von Dr. Jürgen Bendisch.
- Am 7.5.2017 findet in Billerbeck der Bundeskongress 2017 des Schachbundes NRW statt.
- Vom 29.4. bis 1.5.2017 führen der Deutsche Schachbund und die Deutsche Schachjugend in Berlin – parallel zur zentralen Endrunde der Schachbundesligen – die Bundesvereinskonferenz 2017 durch.
- Der Deutsche Sportbund hat als praktische Hilfe für die ehrenamtliche Vorstandsarbeit in Sportvereinen die Checkliste „Einnahmequellen eines Sportvereins“ erstellt.
- Die erst 14-jährige FM Jana Schneider von der SV Stetten hat die Deutsche Einzelmeisterschaft der Frauen 2017 gewonnen.
- Vom 13. bis 17.4.2017 findet in Zürich unter Beteiligung von Anand, Kramnik, Gelfand, Nakamura, Nepomniachtchi, Svidler, Pelletier und Oparin die Kortchnoi Zurich Chess Challenge 2017 statt.
- Der FAZ-Schachblog hat sich mit dem Thema Schachvereine in Deutschland beschäftigt.
- Der ARD-Weltspiegel hat über die Schachspielerin Phiona Mutesi aus Kampala in Uganda berichtet, deren Geschichte in dem Buch und Film „Queen of Katwe“ erzählt wird.
- Am 2.5.2017 erscheint das neue Buch von Garry Kasparov, „Deep Thinking. Where Machine Intelligence Ends and Human Creativity Begins“.