- Pawel Grabowski vom Godesberger SK hat das vom SK Turm Euskirchen veranstaltete Turm-Open 2017 gewonnen. In dem 5-Runden-Turnier, das vom 11. bis 13.8.2017 in der Hermann-Josef-Schule in Euskirchen stattfand, erzielte er 4.5 Punkte. Wolfgang Weiler (Godesberger SK), Elsi Banushi (SK Heimerzheim) und Martin Seidel (SV Hennef) kamen mit jeweils 3.0 Punkten auf die Plätze 10, 13 und 19. Martin Bigott und Thomas Vehmeyer von den SF Lohmar rangierten mit 2.0 bzw. 1.5 Punkten auf den Plätzen 31 und 40.
- Manfred Klein vom SC Siegburg siegte beim offenen Ferien-Schnellschachturnier 2017 des SC Siegburg.
- Beim 50 Jahre KKS-Open in Köln erreichten Wolfgang Weiler und Niklas van der Valk vom Godesberger SK mit 5.0 bzw. 4.0/7 Punkten die Plätze 7 und 10. Das Turnier gewann IM Dieter Morawietz vom Klub Kölner SF.
- FM Martin Haag und Thilo Hoppe vom SC Bonn/Beuel belegten beim 29. Wiesbadener Schloßpark-Open mit jeweils 5.0/7 Punkten die Plätze 13 und 17. Turniersieger war hier GM Misa Pap vom SC Hansa Dortmund.
- Olaf Horstmann, Meikel Weber, Jens Dehmel und Gerd Moos von der VdSF Bonn haben vom 7. bis 13.8.2017 in Lettland am stark besetzten Riga Technical University Open 2017 (A-Turnier) teilgenommen (u.a. mit Alexei Shirov, Ilia Smirin und Daniel Fridman). Mit 4.0, 3.0, 3.0 und 1.0/9 Punkten belegten sie die Plätze 206, 279, 284 und 318. Das Turnier gewann der ukrainische GM Vladimir Onischuk.
- Bei der Deutschen Senioren-Einzelmeisterschaft 2017 erreichten FM Bodo Schmidt vom SC Siegburg und FM Gottfried Schumacher vom HTC Bad Neuenahr mit jeweils 6.5/9 Punkten die Plätze 5 und 6. Hans Lotzien vom Godesberger SK kam mit 5.0 Punkten auf Platz 53. Deutscher Seniorenmeister 2017 wurde mit 8.0 Punkten FM Jefim Rotstein vom SC Tornado Hochneukirch.
- Beim 28. Schnellturnier „Schwert von Lülsdorf“ am 27.8.2017 in Niederkassel hat der Godesberger SK mit IM Rüdiger Seger, Niklas Schulte-Geers, Hans Lotzien und Thomas Stenzel die Mannschaftswertung gewonnen. Turniersieger wurde GM Andrey Orlov (SF Gerresheim) vor FM Volker Wolf und IM Rüdiger Seger. Niklas Schulte-Geers war Bester in der Altersgruppe U20; Nora-Antonia Heidler (SC Bonn/Beuel) gewann den Damenpreis.
- Der Godesberger SK siegte auch beim 18. Pellenz-Cup für 4er-Teams 2017 in Nickenich. Die Mannschaft mit IM Rüdiger Seger, Pawel Grabowski, Niklas Schulte-Geers und Martin Wecker erzielte in 9 Runden 17 Mannschaftspunkte bei 29.0 Brettpunkten und lag damit klar vor dem zweitplatzierten SV Koblenz.
- Am 7.10.2017 beginnt der NRW-Einzelpokal 2017. Christian Köhler vom Godesberger SK, Pokalmeister im Schachbezirk Bonn/Rhein-Sieg 2016/17 und Pokalmeister im SVM Mittelrhein 2017, hat in der 1. Runde mit 8 Teilnehmern Weiß gegen Eugen Heinert vom OSC Rheinhausen (DWZ 2160).
- Am 16.9.2017 findet in Godesberg das 1. Turnier der Formel 1-Grand-Prix-Serie 2017/18 der Schachjugend Bonn/Rhein-Sieg statt.
- Der SV Horrem veranstaltet am 3.10.2017 in Kerpen bei Köln das 27. Horremer Schnellschachturnier.
- Die Emanuel-Lasker-Gesellschaft lädt am 8.10.2017 zum 9. Lasker Masters ein. Das offene Schnellschachturnier findet im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur in Berlin-Mitte statt.
- Vom 2. bis 5.11.2017 findet die XVII. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Schach 2017 in Berlin statt.
- Am Montag, 18.9.2017, endet die Anmeldefrist für die Bezirkseinzelturniere 2017/18 im Schachbezirk Bonn/Rhein-Sieg (Einzelmeisterschaft, Pokalmeisterschaft und Seniorenmeisterschaft). Anmeldungen sind noch rechtzeitig per E-Mail an den Spielleiter für Einzelturniere, Klaus Fehlau (fehlauk@gmail.com), zu richten.
- Der Bonner Generalanzeiger wird künftig die Ergebnisse der einzelnen Spielklassen im Schach, soweit Vereine aus dem Schachbezirk Bonn/Rhein-Sieg beteiligt sind, im Sportteil der Printausgabe (i.d.R. mittwochs) veröffentlichen.
- Der Stadtsportbund Bonn lädt am 18.10.2017, 18 Uhr, zum 4. Bonner Sportforum im Post Tower ein.
- Vom 22. bis 24.9.2017 bietet die Deutsche Schachjugend einen Jugendworkshop zum Thema „Planung und Organisation“ in Berlin an; Anmeldeschluss ist der 16.9.2017.
- IM Hagen Poetsch ist Deutscher Schnellschachmeister 2017.
- Das Kandidatenturnier für die Schachweltmeisterschaft 2018 wird vom 10. bis 28.3.2018 in Berlin stattfinden.
- Der kamerunische Künstler Bili Bidjocka hat auf der documenta 14 in Kassel ein Projekt mit dem Titel „The Chess Society“ ausgestellt. Das darin enthaltene „webbasierte Spiel“ kann über die Webseite thechesssociety.com mitgestaltet werden.
- Der neue Blog „Zug um Zug“ beschäftigt sich mit Gin Tonic und Schach.