IM Zelbel NRW-Blitzmeister

IM Patrick Zelbel vom SV Mühlheim-Nord hat die NRW-Blitzschach-Einzelmeisterschaft 2018 in Godesberg gewonnen. In dem 19-Runden-Turnier, das am 9.9.2018 in der Godesberger Stadthalle ausgespielt wurde, erzielte er 16.0 Punkte (13 Siege, 6 Remis). Den zweiten und dritten Platz belegten mit jeweils 13.0 Punkten bei abgestufter Feinwertung FM Jasper Holtel vom SK Münster und IM Rüdiger Seger vom ausrichtenden Godesberger SK. Die drei Genannten haben sich damit für die Deutsche Blitzschach-Einzelmeisterschaft 2018 qualifiziert, die am 1.12.2018 in Bamberg stattfinden wird.

NRW-Blitz-Cup-2018.png

Siegerehrung in der A-Gruppe, mit Gesamtsieger IM Zelbel (Mitte) und IM Seger (3.v.r.) – Foto: M.S.

Insgesamt traten in der maßgeblichen A-Gruppe 7 Titelträger, 2 IM und 5 FM, an. Niklas Schulte-Geers vom Godesberger SK, der einen Ausrichter-Freiplatz wahrnehmen durfte, konnte mit beachtlichen 8.5 Punkten auf Platz 13 zwei davon hinter sich lassen. Gegen IM Zelbel spielte er Remis.

In der offenen B-Gruppe siegte GM Andrey Orlov vom Düsseldorfer SK mit 18.0 Punkten vor IM Mikhail Zaitsev (Bochumer SV) und Gerhard Arold (Elberfelder SG) die jeweils auf 16.0 Punkte – bei 135.5 bzw. 133.0 Sonneborn-Berger-Zählern – kamen. Beste Spieler aus Godesberg und zugleich aus dem Schachbezirk Bonn/Rhein-Sieg waren hier auf den Plätzen 6 und 7 Thomas Stenzel (12.0 Punkte) und Pawel Grabowski (11.0 Punkte). Beste Dame wurde WIM Amina Sherif von der SG Solingen auf Rang 14 (7.0 Punkte).

Die C-Gruppe mit Teilnehmern zwischen DWZ 1967 und 1671 gewann Stefan Pfeiffer von der Elberfelder SG vor Michael Lambertz von den Ford SF Köln mit jeweils 16.5 Punkten bei 144.0 bzw. 140.75 Sonneborn-Berger-Zählern. Jannis Weber vom SV Hennef belegte Platz 3 (12.5 Punkte). In der D-Gruppe mit noch weiteren 11 Teilnehmern bis DWZ 1604 – hier wurden dementsprechend Doppelrunden gespielt – siegte Arnold Riemland von der SG Kalker/Deutzer mit 18.0 Punkten vor Michael Peters (DJK Ewaldi Aplerbeck, 16.5 Punkte) und Max Pick (SK Kerpen, 13.5 Punkte). Die 2008 geborene Michelle Trunz vom Godesberger SK belegte mit erfreulichen 13.0 Punkten Platz 4. (Dafür gab es 50 € Preisgeld.)

Michelle Preisgeld.png

Michelle mit Turnierleiter Frank Strozewski und Schiedsrichter Leo Evers – Foto: Heinz Bitsch.

Das Turnier war mit insgesamt 71 Teilnehmern trotz der Godesberger „Randlage“ in NRW gut besucht. Die Organisation des Rutschsystems in 20er-Gruppen sowie die Einhaltung diverser Neuerungen in den FIDE Laws (insbes. die Zeitgutschrift nach einem ersten ungültigen Zug) wurden vom Schiedsrichter-Team vorbildlich umgesetzt.  Auch der angenehme Turniersaal sowie die Verpflegung mit belegten Brötchen, Mittagsimbiß und Kuchen am Nachmittag trugen zu einem attraktiven Turnier bei.


Siehe auch: