Nach einigen Jahren der Abstinenz veranstaltete der SV Turm Sankt Augustin am Sonntag, dem 28. August 2022, wieder sein traditionsreiches Schnellschachturnier in den Vereinsräumen am Engelsgraben 2-18; Stadtteilwohnung in Sankt Augustin. Trotz des schönen Sommerwetters waren 30 Schachfreunde aus Sankt Augustin und dem erweiterten Kreisgebiet gekommen, um sich an den Schachbrettern zu messen und in ihren jeweiligen Kategorien Sieger und Platzierte zu ermitteln. Für das leibliche Wohl sorgten Helfer.

Gespielt wurden jeweils Partien mit einer Bedenkzeit von 20 Minuten pro Spieler. Nach über fünf Stunden Spielzeit und vielen spannenden Partien, konnte der 2. Vorsitzende, Florian Meinecke, den Siegern und Platzierten gratulieren und ihnen die Preise überreichen.
Ungeschlagener Sieger des Schnellschachturniers wurde mit 7 Punkten aus 7 Partien Pawel Grabowski vom Godesberger SK. Den 2. Platz errang Stephen Kutzner mit 5,5 Punkten, ebenfalls vom Godesberger SK, und den 3. Platz belegte Jean-Pierre Fuß mit 5 Punkten vom SK Troisdorf.

Sieger in der Wertungszahl 1401 bis 1800 wurde mit 5 Punkten Thomas Möws vor Lars Esch mit 4,5 Punkten und Uwe Rokitta mit 4 Punkten. Sieger in der Wertungszahl bis 1400 wurde mit 4 Punkten Dominik Bodnar, gefolgt von Isabella Meinecke und Joachim Wallat, die ebenfalls jeweils 4 Punkte errangen.
Sieger bei den Senioren wurde mit 5 Punkten Hans-Joachim Neese vor Peter Hurst mit 4,5 Punkten und Uwe Rokitta mit 4 Punkten.

Sieger bei den Jugendliche ab Jahrgang 2002 wurde mit 4,5 Punkten Lars Esch vor Dominik Bodnar und Isabella Meinecke die ebenfalls jeweils 4 Punkte errangen.
Von den Anwesenden wurde die Durchführung des Schnellschachturniers gelobt und auch die Vereinsführung zeigte sich mit der Beteiligung und dem reibungslosen Ablauf des Turniers sehr zufrieden.
Für die Teilnehmer des SV Turm Sankt Augustin startet nun an den Vereins- und Trainingsabenden die Vorbereitung auf die im Oktober beginnende neue Schachsaison. Gespielt wird jeweils freitags ab 19.00 Uhr in den Vereinsräumlichkeiten und wie immer sind Gäste herzlich willkommen.
Bericht und Fotos: Ralf Günther