Der ukrainische IM Valeriy Grinev vom SC Siegburg hat das 23. Godesburg Open 2019 gewonnen. Bei dem vom Godesberger SK in der Zeit vom 22. bis 28.7.2019 veranstalteten 7-Runden-Turnier mit 112 Teilnehmern erzielte er 6.0 Punkte bei einem Gegnerwert von 2116 DWZ. Den zweiten Platz belegte der Ungar Pal Suranyi vom SC Remagen-Sinzig mit ebenfalls 6.0 Punkten (Gegnerwert: 1998 DWZ), nachdem er – von Startplatz 32 beginnend – nur gegen IM Boidman unterlag und in Runde 7 überraschend IM Frübing besiegen konnte. Dritter wurde mit 5.5 Punkten Stefan Schiffer vom Brühler SK.
V.l.nr.: Turnierleiter Michael Senkowski, Stefan Schiffer, Gesamtsieger IM Valeriy Grinev, Pal Suranyi und FIDE-Schiedsrichter Leo Evers – (Foto: Heinz Bitsch)
Beste Dame des Turniers war die kürzlich zur neuen DSB-Vizepräsidentin Sport gewählte WFM Olga Birkholz von der SG Augsburg. Idris Asadzade von der SVG Königsspringer Leverkusen erreichte bei den Jugendlichen Platz 1. Der Seniorenpreis ging an IM Yuri Boidman vom SC Heimbach-Weis. Ein Blick in die bereits vorliegende offizielle DWZ-Auswertung verrät außerdem, dass die beiden Jugendlichen Efecan Atar (SK Kerpen) und Hannah Ramien (SG Porz) sich über die höchsten DWZ-Zugewinne (+141 und +101 Punkte) freuen dürfen.
Gespielt wurde im Kleinen Saal der Stadthalle Godesberg – (Foto: Heinz Bitsch)
Das in der Godesberger Stadthalle abgehaltene und von Michael Senkowski, Heinz Bitsch und FIDE-Schiedsrichter Leo Evers wie immer souverän organisierte Turnier wird in diesem Jahr besonders wegen eines Umstandes in Erinnerung bleiben: Neben einer Rekord-Teilnehmerzahl wurden nämlich während des Turniers nicht nur deutschlandweit, sondern insbesondere auch in Bonn absolute Hitzerekorde erreicht. Am 24. und 25.7. (während der Runden 3 und 4) verzeichnete eine Bonner Messstation Spitzenwerte von 40,5 und 40,7 Grad Celsius. Damit steht bis auf Weiteres ohne Übertreibung fest: Das Godesburg Open ist das heißeste Schachturnier Deutschlands™.