Schach-WM 2018

Am Freitag, 9.11.2018, beginnt in London die Schach-Weltmeisterschaft 2018. Magnus Carlsen und Fabiano Caruana, aktuell 27 und 26 Jahre alt und nur 3 Elo-Punkte im Rating auseinanderliegend (2835 vs. 2832), werden den Kampf in 12 Runden austragen. Bei einem Gleichstand käme es – wie bei der letzten WM Carlsen gegen Karjakin – zu einem Tiebreak mit Schnellschach (4 Partien), Blitzschach (bis zu 10 Partien) und ggf. einer Armageddon-Partie.

Caruana-Kramnik.JPG

Caruana beim Kandidatenturnier – Foto: Frank Seyl.

Die einzelnen Runden finden zu folgenden Terminen statt. Beginn ist jeweils um 16.00 Uhr MEZ.

  • 1. Runde: Donnerstag, 9.11.2018
  • 2. Runde: Freitag, 10.11.2018
  • 3. Runde: Montag, 12.11.2018
  • 4. Runde: Dienstag, 13.11.2018
  • 5. Runde: Donnerstag, 15.11.2018
  • 6. Runde: Freitag, 16.11.2018
  • 7. Runde: Sonntag, 18.11.2018
  • 8. Runde: Montag, 19.11.2018
  • 9. Runde: Mittwoch, 21.11.2018
  • 10. Runde: Donnerstag, 22.11.2018
  • 11. Runde: Samstag, 24.11.2018
  • 12. Runde: Montag, 26.11.2018
  • Tiebreaks: Mittwoch, 28.11.2018

Die offizielle Übertragung erfolgt auf der Webseite von Worldchess mit Judit Polgar als Hauptkommentatorin (Online-Ticket: 20$). Auf Chess24 wird das Match von Peter Svidler und Sopiko Guramishvili als Hauptkommentatoren begleitet; Alexander Grischuk soll per Telefon hinzugeschaltet werden und für die Schlussrunden ist zusätzlich Anish Giri angekündigt.


Nachlese Kandidatenturnier

Frank Seyl vom Godesberger SK hat im März 2018 das Kandidatenturnier in Berlin besucht, bei dem Fabiano Caruana als Herausforderer für die Schach-WM ermittelt wurde. Er hat während der 11. Runde des Turniers einige sehr schöne Aufnahmen gemacht, von denen hier eine kleine Auswahl folgt, als Nachlese und zugleich zur Einstimmung auf das WM-Match.

KT Turniersaal.JPG

Kandidatenturnier in Berlin, Turniersaal im Kühlhaus.

Trent-Polgar.JPG

Lawrence Trent und Judit Polgar, die Kommentatoren.

Sadler.JPG

Matthew Sadler bei der Analyse im VIP-Bereich.

Caruana-Pressekonferenz.JPG

Fabiano Caruana bei der Pressekonferenz mit Kramnik.


Siehe auch: