Christian Köhler vom Godesberger SK hat bei der Vorrunde der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft 2017/18 in Brühl mit 4.5 Punkten aus 5 Runden und einem ganzen Punkt Vorsprung die A-Gruppe für Spieler mit einer TWZ von 2101 bis 2300 gewonnen. In dem wie jedes Jahr an Karneval im Brühler H+ Hotel (ehemals Ramada) veranstalteten Turnier konnte er 4 Partien für sich entscheiden und spielte nur gegen die zweitplatzierte Landestrainerin des Schachbundes NRW WGM Carmen Voicu-Jagodzinsky remis. Er steigerte dadurch seine DWZ um beachtliche 37 Punkte von 2199 auf 2236 (Turnierleistung: 2512).
A-Gruppen-Sieger Christian Köhler (vorne links), neben Carmen Voicu-Jagodzinsky, SV Hemer (2. Platz) und Detlev Wolter, Bochumer SV (3. Platz) – (Foto: dsam-cup.de)
In der B-Gruppe (TWZ 1901-2100) belegten Robert Biedeköpper vom Godesberger SK, Oliver Bachem vom TTC-GW Fritzdorf und Timur Suppert von der VdSF Bonn mit jeweils 4.0/5 Punkten die Plätze 2, 3 und 5. SBRS-Jugendwart Thomas Kühne vom SV Turm Sankt Augustin kam in der C-Gruppe (TWZ 1751-1900) mit ebenfalls 4.0/5 Punkten auf Rang 5. In der D-Gruppe (TWZ 1601-1750) erreichten Arndt von Itter (VdSF Bonn) und Jean-Pierre Fuss (SV Turm Sankt Augustin) mit jeweils 4.0/5 Punkten die Plätze 3 und 6. Peter Braun (TTC-GW Fritzdorf) und Werner Völker (SG Siebengebirge) – in seinem ersten offiziell gewerteten Schachturnier – belegten in der (neuen) G-Gruppe (TWZ <1201) mit 4 bzw. 3.5/5 Punkten den 3. und 8. Rang. Alle Genannten haben sich damit für die DSAM-Endrunde qualifiziert, die in diesem Jahr vom 31.5. bis 2.6. in Leipzig stattfinden wird.
Auch bei den Ehrungen für die regelmäßige Teilnahme an DSAM-Turnieren waren diesmal wieder Spieler aus dem Schachbezirk Bonn/Rhein-Sieg vertreten: Hans-Jürgen Karwatzki von der VdSF Bonn wurde für 25 Teilnahmen an DSAM-Turnieren mit dem Silbernen Springer ausgezeichnet. Den bronzenen Springer für 10 Teilnahmen erhielten Klaus Fehlau und Jan Mantau, beide vom Godesberger SK. Zudem stellte der SBRS mit Siegmar Saul (SC Bonn/Beuel), 86, den ältesten Teilnehmer des aktuellen Turniers.
Das bei Schachspielern aus dem Köln/Bonner Raum beliebte Brühler Turnier fand in diesem Jahr mit 353 Teilnehmern statt und wurde – das war eine Premiere – von der NRW-Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt Andrea Milz (CDU) persönlich eröffnet. Milz spielt selbst Schach und ist Mitglied im SC Empor Maulwurf Bonn (DWZ: 1639). Eine weitere Neuerung gab es bei den Regeln zur Gruppeneinteilung. Während man früher stets aufgrund der höheren Zahl (DWZ/Elo) zugeordnet wurde, kann man es sich jetzt und künftig bei zweifacher Zuordnungsmöglichkeit (z.B. DWZ 1800, Elo 2000) selbst aussuchen, in welcher Gruppe man mitspielen möchte.