GM Ventzislav Inkiov vom SK Ötigheim und FM Xiangliang Xu von der SG Porz sind die geteilten Sieger des Hennefer ELO-Sommer-Opens 2017. In dem 5-Runden-Turnier nach beschleunigtem Schweizer System, das vom SV Hennef am Wochenende 18.8. bis 20.8.2017 anlässlich des 90-jährigen Vereinsjubiläums ausgerichtet wurde, erzielten beide Spieler 4.5 Punkte bei 14 Buchholzpunkten. Den 3. Platz belegte IM Boris Margolin vom SV Oberursel. Bester Spieler aus dem Schachbezirk Bonn/Rhein-Sieg war Pawel Grabowski vom Godesberger SK auf Platz 7 (4.0 Punkte), bester Hennefer Joachim Vossenkuhl auf Platz 10 (ebenfalls 4.0 Punkte). Wolfgang Weiler (Godesberger SK) und Uwe Rokitta (SF Lohmar) gewannen den 1. und 2. Seniorenpreis; bei den Damen lag die erst 11-jährige Eline Roebers (Elo: 1852) aus den Niederlanden vorne.
GM Ventzislav Inkiov – FM Florian Armbrust (SC Tempo Göttingen).
Von den zahlreich vergebenen Ratingpreisen gingen einige an Spieler aus dem Schachbezirk Bonn/Rhein-Sieg: U.a. wurde Mark Lamprecht (SC Bonn/Beuel) Zweiter in der Ratinggruppe bis TWZ 2200. Stephen Kutzner (Godesberger SK) gewann den 1. Ratingpreis in der Gruppe bis TWZ 2100, Peter Müller (Godesberger SK) wurde in der Gruppe bis TWZ 1950 Erster. Severin Paul Höfer von der VdSF Bonn belegte in der Ratinggruppe bis TWZ 1900 den 1. Platz und gewann 44 DWZ-Punkte hinzu. Thomas Scholl (SV Hennef) gewann die Gruppe bis TWZ 1700, Markus Heinen (SV Turm Sankt Augustin) die Gruppe bis TWZ 1600.
Das vom SV Hennef in diesem Jahr erstmalig veranstaltete Turnier hat in der Schachgemeinde – sowohl regional als auch überregional – auf Anhieb großen Zuspruch gefunden. Die angebotenen 130 Startplätze waren vollständig ausgebucht und mit 8 Titelträgern, darunter zwei Großmeistern, sowie 30 Spielern mit einer DWZ über 2000 war das Turnier vergleichsweise stark besetzt. Die guten Turnierbedingungen, besonders der schöne Turniersaal im Hennefer Kulturzentrum „Meys Fabrik“ sowie die gelungene Organisation durch den SV Hennef, namentlich Guido Schott, Fred Baumgarten (Turnierleitung) und Dieter von Häfen (Schiedsrichter), lassen hoffen, dass das Hennefer ELO-Sommer-Open auch im Jahr 2018 wieder stattfinden wird.