Änderung der Bezirksturnierordnung

Die Jahreshauptversammlung des Schachbezirks Bonn/Rhein-Sieg (SBRS) hat am 30.1.2017 einen Beschluss zur Vereinheitlichung und Vereinfachung von § 10.8 der Bezirksturnierordnung gefasst. Diese Bestimmung betrifft den Auf- und Abstieg innerhalb der Mannschaftsmeisterschaft im SBRS.

Nach der bisherigen Fassung von § 10.8 entschied im Falle des Punktegleichstands zum Saisonende als Zweitwertung zuerst der direkte Vergleich:

„Bei Gleichstand in den Mannschaftspunkten entscheidet über Aufstieg und Abstieg das Ergebnis der Kämpfe der punktgleichen Mannschaften untereinander. Führt dies bei einem Teil der Mannschaften immer noch zu Punktgleichheit, so wird der direkte Vergleich unter den verbleibenden Mannschaften nochmals angewendet (auch mehrfach hintereinander). Sind nach dem direkten Vergleich mehr als zwei Mannschaften punktgleich, entscheidet unter diesen Mannschaften zuerst die Brettpunktwertung, danach das Los. Sind nach dem direkten Vergleich noch zwei Mannschaften punktgleich, wird ein Stichkampf durchgeführt. Endet dieser Kampf unentschieden, entscheidet die Berliner Wertung des Stichkampfes, danach das Los.“

Die Beschlussvorlage für den neuen § 10.8 lautete:

„Bei Gleichstand in den Mannschaftspunkten entscheidet über Meisterschaft, Platzierungen, Aufstieg und Abstieg die Anzahl der erreichten Brettpunkte. Dabei zählen die Ergebnisse gegen eine Mannschaft, die einen Mannschaftskampf kampflos verlor, nicht mit. Führt dies immer noch zu Gleichstand, so wird der direkte Vergleich unter den verbleibenden Mannschaften angewendet (auch mehrfach hintereinander). Sind nach den direkten Vergleichen immer noch zwei Mannschaften gleich, wird ein Stichkampf durchgeführt. Endet dieser Kampf unentschieden, entscheidet die Berliner Wertung des Stichkampfes, danach das Los.“

Hauptargumente für die Änderung sind,

  • dass die bisherige Regelung nur den Auf- und Abstieg behandelte, aber nicht die Meisterschaft und die Tabellenplatzierung, sodass zwischen beidem aufgrund des subsidiären Eingreifens der Bundesturnierordnung des Schachbundes NRW theoretisch eine Abweichung hätte entstehen können, und
  • dass die Brettpunktzahl als Hauptkriterium der Zweitwertung leichter nachzuvollziehen ist als der direkte Vergleich und die bisherigen Veröffentlichungen der Tabelle in der Presse und im Internet dementsprechend auch bereits die Brettpunktzahl für die Zweitwertung zugrunde gelegt haben.

Für die bisherige Regelung konnte angeführt werden, dass sie dafür sorgte, dass Mannschaften, die während der Saison kampflos gewonnen und dementsprechend Brettpunkte hinzuerhalten hatten, in der Abschlusstabelle hinsichtlich der Zweitwertung dadurch nicht übervorteilt wurden. Diesem Problem kommt die Neuregelung des § 10.8 jedoch ebenfalls bei, indem sie vorsieht, dass bei der Errechnung der Brettpunkte-Zweitwertung alle Ergebnisse gegen eine Mannschaft, die während der Saison einen Mannschaftskampf kampflos verloren hat, nicht mitzählen.

Die Änderung der Bezirksturnierordnung wurde mit 38 Stimmen bei 32 Gegenstimmen angenommen und gilt damit ab der Saison 2017/2018.